Voller Erfolg: offener Sonntag im März

Rückblick auf den offenen Sonntag – ein voller Erfolg trotz unerwarteter Herausforderungen

Besucher stöberten durch den Trödel

Am vergangenen Sonntag öffnete unser Tierheim nach langer Zeit endlich wieder die Türen für Besucher – wenn auch unter etwas anderen Bedingungen als ursprünglich geplant. Dank strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen kamen zahlreiche Gäste, um den Tag gemeinsam mit uns zu verbringen, sich über unsere Arbeit zu informieren und uns tatkräftig zu unterstützen.

Bereits kurz nach Beginn des Flohmarkts füllte sich das Gelände mit vielen interessierten Besuchern. An den liebevoll aufgebauten Ständen wurde nach Herzenslust gestöbert, und gerade der Bereich mit Tierzubehör sowie der großartige Trödelmarkt erwiesen sich als Publikumsmagnet. Auch das kulinarische Angebot ließ keine Wünsche offen: Von frisch gebackenen Waffeln und hausgemachtem Kuchen bis hin zu herzhaften Speisen vom Grill und aus dem Topf war für jeden Geschmack etwas dabei. Während sich die Besucher stärkten, entwickelten sich viele nette Gespräche – sei es über das Tierheim, die Arbeit unserer Mitarbeiter oder einfach über die gemeinsame Liebe zu Tieren.

Doch nicht alles konnte so umgesetzt werden, wie ursprünglich geplant. Kurz vor der Veranstaltung wurde bei zwei unserer Katzen das Parvo-Virus nachgewiesen. Diese hoch ansteckende Viruserkrankung betrifft vor allem Katzen und Hunde und kann besonders für Jungtiere lebensgefährlich sein. Da das Virus über Kleidung und Schuhe übertragen werden kann, war es aus Sicherheitsgründen zwingend notwendig, dass kein Besucher das Tierheimgebäude betritt. An der Tür informierten gut sichtbare Hinweisschilder über die Situation und erklärten die Hintergründe dieser Vorsichtsmaßnahme.

Frischer O-Saft sorgte für eine Erfrischung

Damit unsere tierischen Bewohner dennoch nicht zu kurz kamen, haben wir uns eine Alternative überlegt: Auf mehreren Plakatwänden präsentierten unsere Mitarbeiter die aktuellen Tiere des Tierheims mit Fotos und Steckbriefen. So konnte sich jeder Besucher einen Eindruck verschaffen und vielleicht sogar seinen zukünftigen tierischen Begleiter entdecken. Trotz der Umstände wurde dieses Konzept sehr gut angenommen, und viele Gäste nutzten die Gelegenheit, gezielt Fragen zu einzelnen Tieren zu stellen.

Auch finanziell war der Tag ein voller Erfolg: Dank der zahlreichen Besucher und ihrer großzügigen Unterstützung ist eine beachtliche Summe zusammengekommen, die direkt unseren Schützlingen zugutekommen wird. Ein weiteres erfreuliches Detail: Durch das sonnige Wetter konnte der gesamte Strombedarf des Tages über unsere Solaranlage gedeckt werden, sodass unsere Veranstaltung nicht nur den Tieren, sondern auch der Umwelt zugutekam.

Wir möchten uns herzlich bei allen Besuchern, Helfern und Unterstützern bedanken, die diesen Tag trotz der besonderen Umstände zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Es war schön zu sehen, wie viele Menschen sich für das Wohl der Tiere einsetzen und mit uns gemeinsam ein Zeichen für den Tierschutz setzen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Zurück